1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG) und – falls anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LabWissen GmbH
Litternaring 1
3930 Visp
Schweiz
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch eine Anfrage per Kontaktformular oder E-Mail).
Die verarbeiteten Daten können umfassen:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse (falls erforderlich für die Rechnungsstellung)
- Andere Informationen, die Sie uns aktiv übermitteln
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Beantwortung Ihrer Anfragen
- Durchführung und Abwicklung von Schulungen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
5. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (Google Ireland Limited für EU-Nutzer). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen.
Die durch Cookies gesammelten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird, bevor sie in die USA übermittelt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 DSG (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung der Website).
Falls Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihr Verhalten erfasst, können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder das Google Analytics Opt-out-Plugin nutzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht
- Datenübertragbarkeit (nur bei DSGVO-relevanten Daten)
Anfragen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie an info@labwissen.com richten.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Website auf die neueste Version.